top of page

​​​​​​​​​​​​

I N H A L T

  • für Saxophonisten aller Niveaustufen

  • Arbeit an grundlegenden und weiterführenden Aspekten des Saxophonspiels

    • Atmung/Luftführung/Dynamik

    • Ansatz/Klangformung/Artikulation

    • Interpretation/Phrasierung/Agogik

    • Spieltechniken/Übemethoden

    • usw.

  • zwei Ensembles unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades

  • zwei Gruppenkurse unterschiedlicher Schwerpunktthemen

  • öffentliches Abschlusskonzert

  • optionaler Einzelunterricht

 

Der Fokus des Workshops richtet sich auf alle Erfordernisse im Kontext klassischer und zeitgenössischer Musik.

Besonders für Saxophonisten sinfonischer Blasorchester ist dieses Wochenende eine geeignete Gelegenheit, den eigenen Klang für das Spielen im Satz zu verfeinern.

O R T

Bildungs- und Ferienstätte Eichsfeld

Eichenweg 2, 37318 Uder/Thüringen

D O Z E N T E N

Irina Yudaeva arbeitet als klassische Saxophonistin in Berlin. Ihr Studium absolvierte sie an der UdK Berlin und HMTM Hannover mit künstlerischem und pädagogischem Schwerpunkt. Geboren in Russland, liegt ihr vor allem die Musik der Romantik am Herzen, welche sie in verschiedenen kammermusikalischen Besetzungen wie dem Adumá Saxophonquartett zum Besten gibt. Als Saxophonlehrerin arbeitet sie in Berlin und Brandenburg.

Christian Schilf studierte am Vorarlberger Landeskonservatorium sowie Mozarteum Salzburg Instrumentalpädagogik und schloss seine künstlerische Ausbildung an der UdK Berlin ab. Als Lehrer für Saxophon, Kammermusik und Bläserklasse ist er in Berlin und Bayern tätig. Musikalisch bewegt er sich gerne über die verschwimmenden Grenzen von Kunst- und Unterhaltungsmusik und leuchtet in unterschiedlichen Formationen jede Nische dieses Zwischenraums aus.

Z E I T P L A N

  • Freitag, 13:30 - 16:30 (optionaler Einzelunterricht)​

  • Freitag, 17:00 Beginn

  • Sonntag, 13:30 Ende

Zeitplan herunterladen (Link folgt)

bottom of page